Tonart | Beitrag vom 13.11.2015
Komponistenschicksale im Ersten Weltkrieg
Wiederentdeckung einer verlorenen Generation
Von Philipp Quiring
Beitrag hören
Der Schotte Cecil Coles, der Engländer George Butterworth, der Deutsche RudiStephan: Die drei Komponisten ließen im Ersten Weltkrieg in jungen Jahren ihr Leben.
Weiter zurück reicht – nach der "Vorspeise" mit Richard Strauss‘ deftigen Volkslied-Variationen von 1882 – RudiStephans "Musik für sieben Saiteninstrumente",
Enrique Granados und seine Frau hinterließen sechs Kinder und gehörten – neben dem Franzosen Albéric Magnard, dem Engländer George Butterworth und dem Deutschen RudiStephan – zu den prominentesten Musiker-Opfern des Ersten Weltkriegs.
Heute vor 25 Jahren: 28.3.1998 Nach mehr als zehnjähriger "Schaffenspause" treten Thomas Anders und Dieter Bohlen bei "Wetten dass?" wieder als "Modern Talking" auf.