Der polnisch-französische Komponist studierte Klavier und Komposition in Lódz und Paris. Er wurde durch Chansons, Filmmusiken und Operetten - darunter "La Pouponnière" (1932), "La Margoton du bataillon" (1937), "Le rosier de Madame Husson" (1937) - bekannt.
Oberfeld wurde als Jude deportiert und starb 1945 bei einem Evakuierungstransport aus Auschwitz. Zeittafel (2)
1903 16. November * Casimir Oberfeld (Lódz) 1945 23. Januar † Casimir Oberfeld () Kontext
Auschwitz | Chanson | Filmmusik | Frankreich | Juden | Klavier | Komponist | Komposition | Lódz | Operette | Paris | Polen |
Stand: 09.03.2021, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2021 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 20648 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 09. März