Im oberen Teil des Mittleren Westens, in den Bundesstaaten Michigan, Minnesota und Wisconsin, existiert eine derart grosse musikalische Vielfalt, dass selbst Spezialisten überrascht waren, als sie Mitte der 1930er Jahre ihre Aufmerksamkeit auf diesen Landstrich richteten, der sonst ziemlich im Abseits liegt.
Bislang gibt es keine Hinweise auf einen Suizid, eine Überdosis Drogen oder ein Verbrechen , wie Behördenvertreter nach der Obduktion im US-Bundesstaat Minnesota mitteilten.
Mit 21 heiratet er in Portage die Tochter eines badischen Auswanderers, 1868 zieht er mit ihr, fünf Kindern, seiner Mutter und zwei Geschwistern in die Nähe von Rochester in Minnesota, ein paar Hundert Kilometer weiter westlich.
Bekanntlich ist es seit den Tagen, als Robert Zimmerman aus Duluth, Minnesota, seinen Künstlernamen annahm, zu einer wundersamen Dylan-Vermehrung gekommen.
Der Greyhound fuhr von Sault Sainte Marie über Wawa, White River, Marathon und Terrace Bay auf der 17 nach Thunder Bay, verließ kurz vor Duluth Kanada, fuhr dann weiter über die Grenze und nach Minnesota, hinein in die USA.
Anzeige
Bob Dylan, eigentlich Robert Allen Zimmerman aus Duluth, Minnesota, spielte an diesem Abend zum ersten mal öffentlich einen Song, den er gerade geschrieben hatte.
Der Mann aus Duluth, Minnesota, hat es verstanden, sich über 50 Jahre hin immer wieder ein wenig neu zu inszenieren: als charismatische Figur, als Poet einer bitteren Lebensweisheit, als antibürgerlicher Rebell, christlicher Verkünder und kompromissloser Bühnenkünstler, dessen Lebensleistung sich in Früh- und Spätwerk aufteilen lässt.
Vom Village, in dem Kooper und Van Ronk lebten, gingen epochale Entwicklungen aus: Hier wurden Protestsongs von Pete Seeger und Woody Guthrie populär, Bob Dylan stieg vom Eigenbrödler aus Minnesota zum Superstar auf und wagte sich an das Undenkbare - er elektrifizierte den Folk, schuf den Folkrock, der zum Massenphänomen wurde.
28.4.2018 "Intro"-Chefredakteur Daniel Koch gibt bekannt, dass das Gratis-Musikmagazin zum Juli 2018 eingestellt wird. Als Grund wird der dramatisch geschrumpfte Anzeigenmarkt für Printmagazine genannt.