August Heinrich Hoffmann von Fallersleben schrieb das Kinderlied 1843. "Ein Männlein steht im Walde" wird in der Oper "Hänsel und Gretel" (1893) von Engelbert Humperdinck zitiert.
Text
Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm,
Es hat von lauter Purpur ein Mäntlein um.
Sagt, wer mag das Männlein sein,
Das da steht im Wald allein
Mit dem purpurroten Mäntelein.
Das Männlein steht im Walde auf einem Bein
Und hat auf seinem Haupte schwarz Käpplein klein,
Sagt, wer mag das Männlein sein,
Das da steht im Wald allein
Mit dem kleinen schwarzen Käppelein?
gesprochen:
Das Männlein dort auf einem Bein
Mit seinem roten Mäntelein
Und seinem schwarzen Käppelein
Kann nur die Hagebutte sein. Kontext
Fallersleben | Fallersleben,Hoffmann von | Humperdinck,Engelbert | Kinderlied | Oper | Volkslied | Kategorie "Ein Männlein steht im Walde"
Übergeordnete Kategorien (3): Fallersleben,Hoffmann von | Kinderlied | Volkslied |
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 17. Januar