Der schwedische Komponist studierte in Uppsala bei Friedrich Haeffner und 1826/1827 in Berlin bei Carl Friedrich Zelter. In Stockholm gründete er 1827 eine Klavierschule, die er bis 1862 leitete.
Lindblad komponierte eine Oper ("Frondörerna" - Die Rebellen), zwei Sinfonien, drei Violinsonaten, zwei Streichquartette sowie mehr als zweihundert Kunstlieder. Zeittafel (3)
1801 1. Februar * Adolf Fredrik Lindblad (Skänninge) 1878 23. August † Adolf Fredrik Lindblad (Linköping) 1898 19. September Der Neubau der Königlichen Oper in Stockholm wird mit Adolf Fredrik Lindblads Oper "Frondörerna" (Die Rebellen) eingeweiht. Kontext
Berlin | Haeffner,Friedrich | Klavierunterricht | Komponist | Komposition | Kunstlied | Oper | Schweden | Sinfonie | Stockholm | Streichquartett | Uppsala | Violinsonate | Zelter,Carl Friedrich |
Stand: 01.04.2023, letzte Änderung: 19.09.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. April