Mit etwa einer Milliarde Anhängern (15 % der Weltbevölkerung) ist der Hinduismus nach Christentum und Islam die drittgrößte Religion der Erde. Die meisten Hindus glauben an eine Reinkarnation.
Geboren wird Ravi Shankar am 7. April 1920 in Nordindien, in der Stadt Varanasi, auch Benares genannt, die heiligste Stadt der Hindus und eine der ältesten Städte Indiens.
Seit Mitte der 70er Jahre an Muskelschwund erkrankt, kann Mingus die letzten Platten-Aufnahmen seiner nun „Mingus Dynasty“ genannten Band nur noch vom Rollstuhl aus leiten, schreibt noch ein 1000seitiges Großwerk, das erst Gunter Schuller 1989 unter dem Titel „Epitaph“ einspielt, und als der gläubige Hindu, dessen Asche auf seinen Wunsch hin nach seinem Tod über dem Ganges verstreut wird, am 5. Januar 1979 im mexikanischen Cuernavaca stirbt, attestiert ihm Ulrich Olshausen in der „Frankfurter Allgemeinen“: „
Aber ich bin auch Hindu, ich bin Christ, ich bin Jude, ich bin Sufi …
Außerdem sind Sie seit November Tourismus- und Kulturminister in der Provinzregierung von Sizilien.