20.09.2020
OttorinoRespighi
Italien-Reise für die Ohren
Zwei neue CDs führen uns in ein Land, in dem Zitronen blühen, kunstvolle Brunnen sprudeln und rauschende Feste gefeiert werden.
Bild: Salzburger Festspiele Archiv)
Morbide Klangzaubereien und salonhafte Schmeichelei
Die britische Geigerin Tasmin Little spielt Respighi und Strauss
Von Michael Struck-Schloen
Die englische Geigerin Tasmin Little hat mit dem Pianisten Piers Lane auf ihrer jüngsten CD Sonaten von Richard Strauss und OttorinoRespighi eingespielt.
Kalenderblatt / Archiv / Beitrag vom 09.07.2004
9.7.1879 - Vor 125 Jahren
OttorinoRespighi, Komponist geboren
Von Dietmar Polaczek
OttorinoRespighi war Geiger, Pianist und Komponist (AP)
Von manchen Komponisten kennt ein größeres Publikum nur noch ein einziges Stück.
Daniela Wissemann-Garbe (1) und Isabel Moretón Achsel (2)
CD "HARFENKLÄNGE" (1)
Giovanni Battista Pescetti
Carlos Salzedo
OttorinoRespighi
Marcel Grandjany
John Parry
Antoine Francisque
Sophia Dussek-Corri
Marcel Tournier
Louis Spohr
Marcel Samuel-Rousseau
CD "SCHWERELOS" (2)
Michail Glinka
Albert Zabel
Alphonse Hasselmans
Enrique Granados
Gabriel Pierné
Henri Büsser
Jörn Arnecke
CD "LA PLUS QUE LENTE" (1)
Claude Debussy
Leonardo Vinci
Georg Philipp Telemann
Carl Philipp Emanuel Bach
Gaetano Donizetti
Antonio Rosetti
Gioachino Rossini
Nicholas Charles Bochsa
Kompositionen der CD "Harfenklänge"
Antoine Francisque (c. 1575-1605)
Unsere Wanderung durch die Welt der Harfenmusik beginnt mit einem Werk von Antoine Francisque.