Das Stockholmer Sinfonieorchester wurde 1902 als Stockholmer Konzertgesellschaft gegründet. Hauptspielort ist seit 1926 das Konserthuset.
Chefdirigenten
Georg Schnéevoigt (1915–1924)
Václav Talich (1926–1936)
Fritz Busch (1937–1940)
Carl von Garaguly (1942–1953)
Hans Schmidt-Isserstedt (1955–1964)
Antal Doráti (1966–1974)
Gennadi Nikolajewitsch Roschdestwenski (1974–1977)
Yuri Ahronovitch (1982–1987)
Paavo Berglund (1987–1990)
Gennadi Nikolajewitsch Roschdestwenski (1991–1995)
Andrew Davis (Dirigent) und Paavo Järvi (1995–1998)
Alan Gilbert (2000–2008)
Finnland Sakari Oramo (set 2008) Kontext
Busch,Fritz | Davis,Andrew | Dirigent | Doráti,Antal | Finnland | Gilbert,Alan | Järvi,Paavo | Konzertgesellschaft | Oramo,Sakari | Schmidt-Isserstedt,Hans | Sinfonieorchester | Stockholm | Talich,Václav | Kategorie "Kungliga Filharmoniska Orkestern"
Übergeordnete Kategorien (2): Konzertgesellschaft | Stockholm |
Stand: 20.01.2025, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. Januar