|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21445 Artikel online | 1
Alzheimer
Die Alzheimer-Krankheit (lateinisch Morbus Alzheimer) ist eine neurodegenerative Erkrankung, die zumeist bei älteren Menschen auftritt und durch zunehmende Demenz gekennzeichnet ist. Die Krankheit ist nach dem Arzt Alois Alzheimer benannt, der sie 1906 erstmals beschrieb.
Neurowissenschaftliche Forschungen haben gezeigt, dass das Langzeit-Musikgedächtnis von Alzheimer-Patienten - im Vergleich zu anderen Teilen des Gedächtnisses - oftmals erstaunlich lange intakt und funktionsfähig bleiben.
Zeittafel (1)
Kontext
Campbell,Glen | Ellis,Herb | Musikgedächtnis |
Web-Artikel (12)
Alzheimer verschont Langzeitgedächtnis für Musik (10) www.mpg.de 04.06.2015Max-Planck-Forscher decken anatomische Gründe für Erhalt des Musikgedächtnisses bei Alzheimer-Patienten auf
4. Juni 2015
Gehirn Neurobiologie
Im Vergleich zu anderen Teilen des Gedächtnisses bleibt das Langzeit-Musikgedächtnis von Alzheimer-Patienten oftmals erstaunlich lange intakt und funktionsfähig.
Warum hält die Musik Alzheimer stand? (3) www.spektrum.de 29.01.2016Warum hält die Musik Alzheimer stand?
„Musik verändert die Chemie des Hirns“ (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung 17.06.2019Insbesondere nach Schlaganfällen, bei Parkinson, Alzheimer und Depressionen sind positive Effekte durch Musik gut belegt.
Glen Campbell ist tot (2) SPIEGEL ONLINE 09.08.2017Er sei nach einem "langen und mutigen Kampf" gegen Alzheimer gestorben, teilte die Familie des Musikers am Dienstag auf Campbells Facebook-Seite mit.
"Das Leben ist ein Geschenk": Tony Bennett wird 95 (2) ZEIT ONLINE 02.08.2021verkündete Tony Bennett jüngst per Twitter - «auch mit Alzheimer».
Die Uraufführung "Au Monde" am Théâtre de la Monnaie in Brüssel (1) Deutschlandradio Kultur Doch die fortschreitende Alzheimer-Erkrankung hinterlässt - bei allen in der Familie eingeübten Schonungsmechanismen - Spuren der Destruktion.
Soul-Legende: Bobby Womack ist tot (1) SPIEGEL ONLINE Ein wunderbarer Mensch"
Vor zwei Jahren war bei Womack Alzheimer diagnostiziert worden.
Der Klang der großen Liebe (1) Deutschlandradio Kultur Ihre Großmutter erkrankte an Alzheimer als Anna Maria noch ein kleines Kind war.
Die größte lebende Playbacksängerin (1) Deutschlandradio Kultur In dem Film "Mai" – Mutter – spielte sie die Rolle einer an Alzheimer erkrankten Frau, die von ihren Kindern verlassen wird.
Kerzen auf der singenden Herrentorte (1) taz.de Und: Leben mit Alzheimer.
Mehr
Stand: 04.12.2023, letzte Änderung: 20.09.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21445 Artikeln.