|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Verlag
Medienunternehmen, das Werke aus Literatur, Kunst, Musik (Musikverlag) oder Wissenschaft vervielfältigt und verbreitet.
Kontext
Allgemeine musikalische Zeitung | B-A-C-H (Tonfolge) | Bärenreiter-Verlag | Bauckholt,Carola | Bertelsmann | Breitkopf & Härtel | Cister | Edition Peters | Folker | Musikexpress | Musikverlag | Oxford University Press | Partituren (Zeitschrift) | Peters, Carl Friedrich | Polar Music | Reclams Konzertführer | Reclam-Verlag | Schott Music | Swanee | Visions (Zeitschrift) |
Kategorie "Verlag"
Typen (1): Musikverlag |
Liste (2): Oxford University Press | Reclam-Verlag |
Übergeordnete Kategorie: Medienunternehmen |
Web-Artikel (314)
Mekong Blues (33) Deutschlandradio Ben Kiernan
How Pol Pot Came to Power: Colonialism,
Nationalism, and Communism in Cambodia, 1930-1975
Second Edition published 2004 by Yale University Press
Ta-kuan Chou
Sitten in Kambodscha:
Über das Leben in Angkor im 13. Jahrhundert
Angkor Verlag, 2006
Jaroslav Poncar
Angkor
Leinen, Englisch/Deutsch
Mit e. Text v. John Keay Edition Panorama
Prof.
Erfolgsgeschichte mit einigen Brüchen (13) www.nmz.de Erfolgsgeschichte mit einigen Brüchen
Spuren der Vergangenheit: 200 Jahre Peters-Verlag
(nmz) -
Es begann mit zwei Gastspielen im Leipziger Gewandhaus 1799.
„Es treibt mich ein dunkles Sehnen“ (12) www.deutschlandfunkkultur.de 14.09.2019Verlag Pantheon
+ Martin Geck.
Marie Bigot (11) mugi.hfmt-hamburg.de 10.08.2006München : Henle Verlag 1996.
Ein Verlag und seine Komponisten (11) www.deutschlandfunkkultur.de 29.05.2020Musikfeuilleton | Beitrag vom 29.05.2020
Der Schott Verlag wird 250
Ein Verlag und seine Komponisten
Von Albrecht Dümling
Zum 250-jährigen Bestehen des Schott-Verlags.
Und die Hand wird zur Faust (7) www.deutschlandfunkkultur.de 01.05.2021Hofmeister Verlag, Berlin 1962
Wolfgang Langhoff: „Die Moorsoldaten“.
Zwischen Trinker und Genie (6) Süddeutsche Zeitung Maskeraden des Superstars
Nach seinen Biographien über die Liszt-Tochter Cosima und sonstige Teile des Wagner-Clans sah der Verlag in Hilmes wohl eine sichere Bank, entsprechend schnell geschrieben wirkt das Buch.
Immer am Puls der Zeit und des Musiktheaters (5) www.nmz.de 200 Jahre nach seiner Gründung durch Giovanni Ricordi, geht der Verlag Ricordi an die Universal Music Group, während das Ricordi-Archiv bei Bertelsmann bleibt. „
"Alles drin: Verrat, Liebe, Tod, Moral" (5) Deutschlandradio Kultur 30.03.2016Cover von "In the Pines - Murder Ballads" (Avant-Verlag / Erik Kriek)Cover von "In the Pines - Murder Ballads" (Avant-Verlag / Erik Kriek)
Hang zum Düsteren
Grauer, dichter Vollbart, kräftig gebaut und ein schwarzes Hemd mit Totenköpfen drauf.
"Nichts ist musikalischer als ein Sonnenuntergang" (5) www.deutschlandfunkkultur.de 24.03.20183. Satz aus der Violinsonate
Renaud Capucon, Violine, Bertrand Chamayou, Klavier
Erato/ Warner Classics 0190295 773960
Claude Debussy: Pastorale, 1. Satz aus der Sonate für Flöte, Viola und Harfe
Gerard Caussé, Viola, Marie-Pierre Langlamet, Harfe, Bertrand Chamayou, Klavier
Erato / Warner Classics 0190295 773960
Literaturhinweise:
Claude Debussy: Briefe an seinen Verleger: Aus dem Französischen übersetzt und herausgegeben von Bernd Goetzke: Olms-Verlag
Claude Debussy: Monsieur Croche: Herausgegeben von Francois Lesur: Aus dem Französischen von: Josef Häusler Reclam-Verlag
Roger Nichols.
Mehr
Stand: 20.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.