Das von Friedrich Buschmann um 1817 entwickelte und gebaute Tasteninstrument benutzt Reibung zur Tonerzeugung: Metall- und Holzteile werden hierzu an eine rotierende lackierte Holztrommel gedrückt. Da die Terpodions nicht sehr zuverlässig funktionierten, wurden insgesamt nur 25 Stück hergestellt. Einige Exemplare sind in Museen in Kopenhagen, Leipzig, Wien, London, Brüssel, Stockholm, Jevišovice und Frankfurt/Oder erhalten.
Kontext
Brüssel | Buschmann,Christian Friedrich Ludwig | Frankfurt an der Oder | Kopenhagen | Leipzig | London | Reibidiophon | Stockholm | Tasteninstrument | Wien | Kategorie "Terpodion"
Übergeordnete Kategorien (2): Reibidiophon | Tasteninstrument |
Stand: 03.10.2023, letzte Änderung: 02.10.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21419 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 03. Oktober