Der spanische Komponist war ab 1653 Sänger und Organist, später Kapellmeister in Cagliari auf Sardinien, von 1656 bis 1659 Kapellmeister in Morella. Nach einem Aufenthalt in Madrid war Galán von 1664 bis 1667 Chordirektor an der Kathedrale von Segovia. 1667 wurde er Musikdirektor im Klarissenkloster Las Descalzas Reales in Madrid, 1680 Kapellmeister am spanischen Königshof.
Galán schuf Bühnenmusiken für den spanischen Hof, Villancicos und weitere Vokalmusik, Messen, Motetten, ein Requiem und andere geistliche Musik sowie Kammermusik für Streicher (Solo-, Trio-, Quartett- und Oktettsonaten). Zeittafel (2)
1625 * Cristóbal Galán 1684 24. September † Cristóbal Galán (Madrid, Spanien) Kontext
Bühnenmusik | Cagliari | Chordirektor | Geistliche Musik | Kammermusik | Kapellmeister | Madrid | Motette | Musikdirektor | Organist | Quartett | Requiem | Sänger | Sardinien | Segovia,Andrés | Spanien | Spanische Komponisten | Streichinstrument | Trio | Vokalmusik | Kategorie "Galán,Cristóbal "
Übergeordnete Kategorie: Spanische Komponisten |
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 05.04.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 31. Mai