Bezeichnung für einen "klingelnden" Ton bzw. Sound, der vor allem bei Solidbody-E-Gitarren als Stilmittel eingesetzt wird. Hierzu werden die Gitarrensaiten mit einem Plektrum in der Nähe des Stegs angeschlagen, der Ton kurz gehalten und dabei ein Vibrato durch Ziehen der Saiten oder den Einsatz eines Tremolohebels erzeugt. Als Erfinder des twang gilt Duane Eddy.
Early Pakistani Dance Music" ist sie überschrieben und fasst 14 Stücke aus frühen Soundtracks zusammen - mal mit Mariachi-Trompeten, mal mit psychedelischen Orgeln oder Twang-Gitarren.
Bei Dylan ist jede Form des Gesangs eine stimmliche Maskierung, der charakteristische struppige, näselnde, nölende manchmal auch bellende und röchelnde ebenso wie der Country-Twang auf "Nashville Skyline" und nun das taumelnde, nun ja, Belcanto auf "Shadows in The Night" und "Fallen Angels".