|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21446 Artikel online | 1
Indische Musik
Die indische Musik lässt sich grob in drei Bereiche einteilen:
Klassische indische Musik
Volksmusik / Tempelmusik
Popmusik (Bollywood)
Kontext
Asian Dub Foundation | Coltrane,John | Free Jazz | Glass,Philip | Harrison,George | Indien | Mikrointervall | Minimal Music | Musikstil | Raga | Rage Against The Machine | Riley,Terry | Sagrama | Shakti | Shankar,Ravi | Shruti | Tonsystem | Türkische Musik | Winston,Charlie | Within You Without You |
Kategorie "Indische Musik"
Übergeordnete Kategorien (2): Indien | Musikstil |
Web-Artikel (24)
Ravi Shankar zum 90. Überschreite das Gewöhnliche (9) Süddeutsche Zeitung Ravi Shankar zum 90.
Überschreite das Gewöhnliche
Politik zu schmutzig, die Beatles zu unseriös: Zum 90. Geburtstag des Sitar-Virtuosen Ravi Shankar, der indische Musik weltberühmt machte.
Indische Klänge erobern die Welt Vor 90 Jahren wurde der Sitarspieler Ravi Shankar geboren (7) Deutschlandradio dradio.de
https://www.dradio.de/dlf/sendungen/kalenderblatt/1157413/
KALENDERBLATT
07.04.2010 · 09:05 Uhr
Der indische Musiker Ravi Shankar mit seinem Instrument: der Sitar. (
Der Sitar-Virtuose (4) www.deutschlandfunkkultur.de 07.04.2020Geburtstag von Ravi Shankar
Der Sitar-Virtuose
Von Olga Hochweis
Ragas, Filmmusik, Jazz, Klassik, Pop: Ravi Shankar hat wie kein anderer indische Musik in die Welt getragen – quer durch alle Genres.
Wie der Jazz nach Goa kam (3) Deutschlandradio Kultur Zaungäste waren aber auch indische Musiker aus der damaligen portugiesischen Kolonie Goa, sie waren schnell fasziniert von diesen Klängen - und hatten den sehnlichen Wunsch, mitzuspielen.
Die Wiederentdeckung des englischen Komponisten John Foulds (3) Deutschlandfunk 30.01.2005Neben der 22-stufigen, mikrotonalen Skala der klassischen Indischen Musik, mit deren Ausführung Maud MacCarthy so gut vertraut war, findet man hier vor allem auch Melodien der Hebriden.
"Der stille Beatle mit den eher leisen Tönen" (2) Deutschlandradio Harrison war es auch, der indische Musik für die Beatles entdeckte.
Eine Woche im Gitarrensturm (2) ZEIT ONLINE Ich habe mehr indische Musik gehört.
MAHAVISHNU FOREVER (2) www.jazzzeitung.de Nebenher schnuppert er ein bisschen in indische Musik hinein, indische Philosophie und Free Jazz.
"Ich mache einfach, was ich will" (2) Süddeutsche Zeitung 15.04.2019Elemente von Jazz, indischer Musik, Klassik und Minimal verschmelzen, Terry wechselt mehrmals zwischen Flügel, Synthesizer und Melodica, spielt zwischendurch über eine App auf seinem Tablet, singt Ragas.
Zum Neunzigsten von Ravi Shankar (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Dass der Mann außerdem als größter indischer Musiker aller Zeiten gilt, wäre zweifellos Grund genug für eine Eloge ganz anderer Art, aber dafür wird man in diesen Tagen genug Kränze bekommen, so dass man sich dem Meister zur Abwechslung mal in fröhlicher Ignoranz und fassungsloser Neugier nähern kann.
Mehr
Stand: 05.12.2023, letzte Änderung: 03.06.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.