Das Klassifikationssystem für Musikinstrumente wurde 1914 von Erich Moritz von Hornbostel und Curt Sachs in der Zeitschrift für Ethnologie veröffentlicht. Die Einteilung in die vier Hauptgruppen selbstklingende Instrumente, Membraninstrumente, Saiteninstrumente und Windinstrumente (Blasinstrumente) ist bis heute gebräuchlich. Hornbostel und Sachs hatten die Systematik von Victor-Charles Mahillon aus dem Jahr 1888 über die europäischen Musikinstrumente hinaus auf die Instrumente aus allen Kulturen der Welt erweitert. Kontext
Blasinstrumente | Europa | Hornbostel,Erich von | Instrumentenkunde | Membranophon | Musikinstrument | Sachs,Curt | Saiteninstrument | Selbstklinger | Zeitschrift | Kategorie "Hornbostel-Sachs-Systematik"
Übergeordnete Kategorien (3): Hornbostel,Erich von | Instrumentenkunde | Sachs,Curt |
Stand: 22.01.2025, letzte Änderung: 18.02.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21674 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 22. Januar