(Katalanisch für ‚Neues Lied‘, auch Nova Cançó Catalana ‚Neues katalanisches Lied‘)
Bezeichnung für eine Liedermacherbewegung in Katalonien, Valencia und den Balearen, die ab 1955 in Opposition zum Franco-Regime entstand. Vertreter des Nova Cançó Catalana sind die Bands "Els Setze Jutges" (Die sechzehn Richter) und "Els Esquirols" (Die Eichhörnchen), sowie Maria del Mar Bonet, Lluís Llach, Paco Ibáñez und Raimon. Kontext
Balearen | Bonet,Maria del Mar | Ibáñez,Paco | Katalonien | Llach,Lluís | Valencia |
Stand: 05.12.2023, letzte Änderung: 02.05.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 05. Dezember