[auch Paghjella]
Traditioneller polyphoner A capella-Gesang auf Korsika, der in drei Stimmlagen gegliedert ist: A segonda beginnt das Lied, gibt die Tonlage an und trägt die Melodie; u bassu begleitet und unterstützt die Hauptstimme; a terza schmückt mit Verzierungen aus und ist die höchste Stimme.
Die Paghiella wurde in den 1970er Jahren durch die Band Canta u populu corsu wiederentdeckt. Auch Petru Guelfucci, I Muvrini und A Filetta orientieren sich in ihrem Gesang an der Paghiella. Kontext
A cappella | A Filetta | a terza | Canta u populu corsu | Gesang | I Muvrini | Korsika | Lied | Melodie | Petru Guelfucci | Polyphonie | Stimmlage | u bassu |
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 17. Januar