|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21754 Artikel online | 1
Prestissimo
(ital. "so schnell wie möglich")
Die Tempoangabe ist eine Steigerung von presto und verlangt mehr als 200 MM.
Kontext
Metronom | Presto | Tempo |
Web-Artikel (7)
Max Reger zum 100. Todestag (2) Deutschlandfunk 17.04.2016Ganz besonders in sich hat es der Schlusssatz der As-Dur-Sonate, denn auch in der leserlichsten Form bleibt ein Prestissimo "prestissimo".
So was nennt man Stimmenkauf (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Karrieren werden nur noch im Prestissimo geplant.
Domenico Scarlatti - Der latente Zeitgenosse (1) www.perlentaucher.de Das ins Extrem getriebene Prestissimo d-moll K 517 etwa klingt bei ihm nach einer Player-Piano-Studie von Nancarrow, was immerhin den Vorzug hat, dessen entseelte Mechanik der Spieluhrenmusik des Rokoko anzunähern, wovon Scarlattis hochenergetische Treibjagd (unübertroffen hier die Klavieraufnahme von Zacharias) allerdings denkbar weit entfernt ist.
Abgründe, Glut und Geheimnisse (1) Deutschlandradio Kultur Im Mittelpunkt Don Checco, der alle Register der Bufforolle, oft im halsbrecherischen Prestissimo auskostet: ein Vagabund, der sich in einem neapolitanischen Gasthaus satt isst und für einen Grafen gehalten wird.
Wiederentdeckung eines Meisterwerks (1) Deutschlandfunk Sonate Nr.3, 3. Satz
Allegro animato - Prestissimo.
Wörter und Begriffe zu klassischer Musik (1) www.musicofvienna.com Die wichtigsten Bezeichnungen, ansteigend, sind largo, lento, adagio, andante, andantino, moderato, allegretto, allegro, vivace, presto, prestissimo.
„Es treibt mich ein dunkles Sehnen“ (1) www.deutschlandfunkkultur.de 14.09.20199: Prestissimo
Solist: Herbert Schuch (Klavier)
Komponist: Robert Schumann
Label: OEHMSCLASSICS
Titel: aus: Sinfonie Nr.
Stand: 15.07.2025, letzte Änderung: 10.10.2024
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21754 Artikeln.