|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Volksliedsammler
Volksliedersammlungen wurden u.a. von Wolfgang Steinitz, Johann Gottfried Herder, Cecil Sharp und Clemens Brentano erstellt.
Kontext
Barons,Krisjanis | Brentano,Clemens | Butterworth,George | Herder,Johann Gottfried | Jöde,Fritz | Klusen,Ernst | Kodály,Zoltán | Kohl,Franz Friedrich | Musikforscher | Pommer,Josef | Robles,Daniel Alomía | Rohland,Peter | Sharp,Cecil | Steinitz,Wolfgang | Volkslied | Volksliedersammlung | Young,Izzy | Zuccalmaglio,Anton Wilhelm von |
Kategorie "Volksliedsammler"
Liste (14): Barons,Krisjanis | Brentano,Clemens | Butterworth,George | Herder,Johann Gottfried | Jöde,Fritz | Klusen,Ernst | Kodály,Zoltán | Kohl,Franz Friedrich | Robles,Daniel Alomía | Rohland,Peter | Sharp,Cecil | Steinitz,Wolfgang | Young,Izzy | Zuccalmaglio,Anton Wilhelm von |
Übergeordnete Kategorien (3): Musikforscher | Volkslied | Volksliedersammlung |
Web-Artikel (5)
Zum 100. Todestag des Komponisten Mili Alexejewitsch Balakirew (1) Deutschlandradio Doch als Volksliedsammler, als Mentor des Mächtigen Häuflein und Wegbereiter einer russisch-national geprägten Musik nimmt er bis heute eine Schlüsselstellung in der Musikgeschichte
Es ist ein Ros entsprungen (1) www.liederlexikon.de V. "Es ist ein Ros entsprungen" ist im 19. Jahrhundert von der Hymnologie und der Volksliedforschung wiederentdeckt worden.
100 Jahre Deutsches Volksliedarchiv (1) www.dw.com 21.07.2014Michael Fischer freut sich auf die nächsten 100 Jahre
Während in der klassischen Volksliedforschung vor 1950 ein Volkslied einfach aus Melodie und Text bestand, kamen mit der Popmusik auch neue popkulturelle Phänomene auf die Wissenschaftler zu: "Wenn Sie im Fernsehen eine Castingshow sehen, geht es um Inszenierungspraktiken, um Jugendkultur und die Vermarktung der Musik und nicht um den Text und die Melodie eines Liedes."
Wiederentdeckung einer verlorenen Generation (1) Deutschlandradio Kultur 13.11.2015Während seiner Ausbildung begegnete er dem Volksliedsammler Cecil Sharp, der ihn ebenso inspirierte wie später Komponistenkollege Ralph Vaughan Williams.
Es ist für uns eine Zeit angekommen (1) www.liederlexikon.de Der Volksliedsammler Alfred Leonz Gaßmann (1876-1962) berichtete 1906 in seiner Sammlung "Das Volkslied im Luzerner Wiggertal und Hinterland" über den dortigen Brauch des Dreikönigssingens: "Am Sonntag vor Dreikönigen und am Festtag […] zogen die muntern Sänger bei hereinbrechender Nacht von Haus zu Haus und trugen ihre Lieder zur Freude aller Ortsbewohner vor.
Stand: 14.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.