|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21448 Artikel online | 1
Klangbild
Gesamteindruck eines Klangs
Kontext
Abmischung | Argentinien | Klang |
Kategorie "Klangbild"
Übergeordnete Kategorie: Klang |
Web-Artikel (84)
Nächtliche Zwiegespräche (2) Deutschlandradio Zu Tenor John Potter, Maya Homburger an der Barockvioline, Stephen Stubbs an der Laute gesellen sich der Saxophonist John Surman, und Barry Guy am Kontrabass - und geben so dem Ganzen ein ganz eignes Klangbild.
Die ersten Aufnahmen in der Elbphilharmonie (2) Deutschlandfunk 29.01.2017Das muss überhaupt nicht dem Klangeindruck im Saal entsprechen, denn mittels moderner Digitaltechnik kann am Mischpult fast jedes gewünschte Klangbild erzeugt werden.
Wird die Elbphilharmonie als Akustikdebakel in die Geschichte eingehen? (2) Süddeutsche Zeitung 21.04.2017Das analytische Klangbild moderner Säle ähnelt dem Schriftbild einer Partitur.
Der Lack ist noch lange nicht ab (2) www.deutschlandfunkkultur.de 15.02.2021Ein Klangbild der Welt
Auf „Excavated Shellac“ hat Jonathan Ward ein musikalisches Klangbild der Welt gezeichnet, aufgenommen auf Schellackplatten, die noch in einigen Ländern bis in die 1970er-Jahre produziert wurden.
Klangerinnerungen an besonderen Ort (2) taz.de 10.06.2022Mit Kriegsbeginn wurde die Musik zum Klangbild eines Ortes, der bald zerstört werden könnte
Eine wirkliche Entdeckung sind die zusammen mit dem russischen Flügelhornisten Arkadi Schilkloper aufgenommenen Alben.
Macht Musik die Welt gerechter, Mr Cooder? (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Deshalb haben wir versucht, eine musikalische Impression der damaligen Zeit zu erschaffen, eine Art situatives Klangbild.
Peter Gabriel, David Byrne und Jeff Beck (1) Süddeutsche Zeitung Mit Gabriels jüngstem Erfolg ist das Klangbild einer Avantgarde in der gesellschaftlichen Mitte angekommen, zu der der Minimalismus von Steve Reich und Philip Glass genauso gehört wie die reduzierten Harmonien von Arvo Pärt und John Adams.
CD der Woche: Kings of Leon (1) Frankfurter Allgemeine Zeitung Immerhin gibt es diesmal ein paar ungewohnte Anreicherungen des Klangbilds: mal ein Gospelchor („Radioactive“),
Domenico Scarlatti - Der latente Zeitgenosse (1) www.perlentaucher.de Christian Zacharias, der in drei Anläufen (1991 und 1995 bei EMI und 2003 bei MDG) insgesamt 63 Sonaten aufgenommen und das bislang kompletteste, differenzierteste Klangbild Scarlattis entworfen hat.
-
West Side Story im Taschenformat (1) Deutschlandradio Zudem besticht die Neueinspielung durch ihr sehr direktes Klangbild, das das akustische Geschehen ganz nah ans Ohr heranzoomt.
Mehr
Stand: 11.12.2023, letzte Änderung: 24.01.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21448 Artikeln.