Der ukrainische Komponist studierte von 1955 bis 1960 am Konservatorium von Lwiw bei Adam Soltys und Stanislaw Ljudkewytsch sowie ab 1960 am Moskauer Konservatorium bei Dmitri Kabalewski. Von 1964 an wirkte Skoryk in Lwiw, wo er Kompositionslehrer am Konservatorium wurde. 1999 erhielt er an der Musikakademie der Ukraine einen Lehrstuhl für ukrainische Musikgeschichte.
Skoryk komponierte ein Ballett, sieben Partiten (u. a. für Streichorchester), zehn Violinkonzerte, zwei Violoncellokonzerte, kammermusikalische Werke, Klavierstücke, Chorwerke, Lieder sowie Schauspiel- und Filmmusiken (u.a. zum Film "Feuerpferde", 1964). Zeittafel (2)
1938 13. Juli * Myroslaw Skoryk (Lwów) 2020 1. Juni † Myroslaw Skoryk (Kiew) Kontext
Ballett | Cellokonzert | Chormusik | Filmmusik | Kabalewski,Dmitri | Komposition | Kompositionslehrer | Konservatorium | Lied | Lwiw | Mann (Kategorie) | Moskauer Konservatorium | Musikakademie | Musikgeschichte | Partita | Schauspiel | Streichorchester | Ukraine | ukrainische Komponisten | Violinkonzert | Kategorie "Skoryk,Myroslaw "
Übergeordnete Kategorien (2): Mann (Kategorie) | ukrainische Komponisten |
Stand: 09.12.2023, letzte Änderung: 01.03.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21448 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 09. Dezember