|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21446 Artikel online | 1
Duplex-Piano
Das Klavier mit zwei Manualen wurde ab 1916 von Emánuel Moór entwickelt. Klavierbaufirmen wie Bösendorfer und Pleyel stellten in den 1920er Jahren insgesamt etwa 70 Duplex-Klaviere her.
Kontext
Bösendorfer (Unternehmen) | Erfinder (Musik) | Klavier | Manual | Moór,Emánuel | Pleyel,Ignaz |
Kategorie "Duplex-Piano"
Übergeordnete Kategorie: Klavier |
Web-Artikel (2)
„Das ganze Orchester imitieren“ (8) taz.de 26.09.2023Das ganze Orchester imitieren“
David Stromberg möchte das Duplex-Piano und seinen jüdischen Erfinder Emánuel Moór dem Vergessen entreißen.
Wenn der Pianist die Tasten doppelt sieht (4) www.concerti.de 28.03.2022David Stromberg und Florian Uhlig bringen die Werke von Emanuel Moór wieder aufs Programm
Verdankte Moór seine Freiheit als Künstler und Erfinder auch den finanziellen Mitteln seiner vermögenden Gattin Anita, der Tochter eines amerikanischen Spirituosen-Importeurs, mit der er acht Jahre lang in Schweizer Luxushotels lebte, so war es später seine zweite Ehefrau, die Pianistin Winifred Christie, die sich zur Anwältin des Duplex-Pianos machte, mit dem sie weltweit auftrat.
Stand: 06.12.2023, letzte Änderung: 27.09.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.