Außerhalb der Sowjetunion wurde der russische Tango vor allem durch Pjotr Leschenko in den 1930er Jahren bekannt, dessen Platten in der Emigration erschienen. Seine Lieder wurden auf Schellackplatten in die Sowjetunion geschmuggelt und dort Schwarzmärkten gehandelt und auf ausgedienten "Rippen" (Röntgenisdat) nachgepresst.
Kontext
Argentinien | Komposition | Leschenko,Pjotr | Lied | Melodie | Paris | Riga | Romanze | Röntgenisdat | russisches Volkslied | Russland | Schallplatte | Sowjetunion | Tango | Kategorie "Russischer Tango"
Übergeordnete Kategorien (2): Russland | Tango |
Stand: 15.06.2025, letzte Änderung: 22.05.2025
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 15. Juni