Der 1919 als Rubén González Fontanills in Santa Clara, Kuba geborene Pianist studierte an der Musikhochschule von Cienfuegos, bevor er sich dem Son zuwandte. Mit Arsenio Rodriguez nahm er 1943 seine erste Schallplatte auf. Nach Aufenthalten in Panama und Argentinien kehrte er in den 1960er Jahren wieder nach Havanna zurück. 1996 - als Gonzalez bereits kein eigenes Klavier mehr besaß - gelang ihm mit Ry Cooders Buena Vista Social Club ein Comeback und eine späte Solokarriere mit den CDs "Introducing Ruben Gonzalez" (1996) und "Chanchullo" (2000). Zeittafel (2)
1919 26. Mai * Ruben Gonzalez (Santa Clara, Kuba) 2003 8. Dezember † Ruben Gonzalez (Havanna) Kontext
Afro-Cuban All Stars | Argentinien | Buena Vista Social Club | CD | Cienfuegos | Cooder, Ry | Havanna | Klavier | Kuba | Mann (Kategorie) | Musikhochschule | Panama | Pianist | Rodriguez,Arsenio | Santa Clara (Kuba) | Schallplatte | Solokarriere | Son | Kategorie "González,Rubén"
Übergeordnete Kategorie: Mann (Kategorie) |
Stand: 31.05.2023, letzte Änderung: 13.08.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21312 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 31. Mai