|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
21675 Artikel online | 1
Porter,Cole
Der US-amerikanische Musical-Komponist studierte in Yale , Harvard und Paris (bei Vincent d’Indy ) und wurde Ende der 1920er Jahre zu einem der erfolgreichsten Broadway -Komponisten . Während der Weltwirtschaftskrise schrieb Porter die Musik zu mehreren Hollywoodfilmen (mehrere davon mit Fred Astaire ). Zu seinen - inzwischen zu Evergreens und Jazz-Standards gewordenen - Songs zählen "Night and day ", "I get a kick out of you ", "Begin the Beguine " und "I’ve got you under my skin ". Porters bekannteste Musicals sind "Anything goes " und "Kiss me, Kate ", das er wie zahlreiche andere Werke nach einem schweren Reitunfall 1937 schrieb.
Zeittafel (6)
Kontext Anacaona | Anything Goes | Begin the Beguine | Evergreen | Fitzgerald, Ella | Gay Divorce | Harvard University | I Get a Kick Out of You | I Love Paris | I’ve Got You Under My Skin | Kiss me, Kate | Mann (Kategorie) | Merman,Ethel | Musical | My Heart Belongs to Daddy | Night and Day | Sampler | Shaw,Artie | Silk Stockings | Too Darn Hot | Kategorie "Porter,Cole" Weitere (11): Anything Goes | Begin the Beguine | Gay Divorce | I Get a Kick Out of You | I Love Paris | I’ve Got You Under My Skin | Kiss me, Kate | My Heart Belongs to Daddy | Night and Day | Silk Stockings | Too Darn Hot | Übergeordnete Kategorien (3): Filmkomponist | Mann (Kategorie) | Musicalkomponist |
Videos (2) VIDEO VIDEO Zitate "Die einzige Motivation, die ich brauche um ein Musical zu schreiben, ist ein Telefonanruf vom Produzenten ."
Cole Porter
Web-Artikel (33) "I get a kick out of you" (91) www.deutschlandfunkkultur.de 13.01.2018 Lange Nacht | Beitrag vom 13.01.2018
Eine Lange Nacht über Cole Porter
"I get a kick out of you"
Von Anette Selg
Beitrag hören
Cole Porters Lieder sind Kürzestgeschichten über die Liebe – über Hoffnung und Begehren, Sehnsucht und Verzicht.
Partysüchtig auf Lebenszeit (9) Deutschlandfunk 15.10.2014 15.10.2014
Cole Porter
Partysüchtig auf Lebenszeit
Cole Porter gehört in die erste Liga der Autoren des Great American Songbooks.
Erst kam der Sex, dann die Romantik (4) Deutschlandradio Kultur 09.06.2016 Geburtstag von Cole Porter
Erst kam der Sex, dann die Romantik
Von Laf Überland
Beitrag hören
"Night and Day" und "I Get A Kick Out of You" - Cole Porter hat einige der raffiniertesten Songs unserer Zeit geschrieben.
"Die Songtexte von Cole Porter sind irre" (4) Deutschlandfunk 03.12.2016 03.12.2016
Howe Gelb
"Die Songtexte von Cole Porter sind irre"
Die Klassiker der US-amerikanischen Populärmusik kommen von Komponisten wie Cole Porter oder Burt Bacharach.
Spiel mit doppeltem Boden (3) Deutschlandfunk 30.12.2008 30.12.2008
Spiel mit doppeltem Boden
Cole Porters Musical "Kiss me, Kate" wurde vor 60 Jahren am Broadway uraufgeführt
Musicals sind seichte Unterhaltung, mehr Operette, als Oper - mit dieser Zuschreibung gaben sich viele Musicalautoren nicht zufrieden.
Tin Pan Alley (2) www.hjs-jazz.de Gershwin, Berlin, Kern, Richard Rodgers, Cole Porter , Harold Arlen, Harry Warren und Arthur Schwartz schufen eine neue Ästhetik der Unterhaltungsmusik: den Lovesong als Kunstwerk, als klingende Miniatur, die über die wirre Broadway-Show und den banalen Hollywood-Film hinauswächst zum Klassiker.
Verrückt und melancholisch (2) Deutschlandradio Cole Porter : "Let
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 17.05.2021 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 24. Januar
24.1.1705 * Farinelli (Andria , Apulien ) 24.1.1712 * Friedrich der Große (Berlin ) 24.1.1776 * E.T.A. Hoffmann (Königsberg (Preußen )) 24.1.1809 Die "Berliner Liedertafel " wird von Carl Friedrich Zelter als erster deutscher Männerchor gegründet. 24.1.1813 In London wird Royal Philharmonic Society von 30 Berufsmusikern gegründet. 24.1.1835 Am Théâtre-Italien in Paris wird die Oper "I puritani " (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini (Libretto : Carlo Pepoli nach der Komödie "Têtes rondes et cavaliers") uraufgeführt . 24.1.1851 † Gaspare Spontini (Maiolati (heute Maiolati Spontini ), Provinz Ancona ) 24.1.1853 † Johann Georg Stauffer (Wien ) 24.1.1883 † Friedrich Freiherr von Flotow 24.1.1918 * Gottfried von Einem (Bern ) 24.1.1932 * Eliane Radigue (Paris , Frankreich ) Heute vor 85 Jahren: 24.1.1940 * Joachim Gauck (Rostock ) 24.1.1941 * Michael Chapman (Leeds , Yorkshire , England ) 24.1.1941 * Aaron Neville (New Orleans ) 24.1.1941 * Neil Diamond (Brooklyn , New York ) 24.1.1944 * Klaus Nomi (Immenstadt im Allgäu ) 24.1.1947 * Warren Zevon (Chicago , Illinois , USA ) 24.1.1949 * John Belushi (Chicago , Illinois , USA ) 24.1.1953 * Yuri Bashmet (Rostow am Don) 24.1.1958 * Jools Holland (Blackheath/London ) Heute vor 65 Jahren: 24.1.1960 † Edwin Fischer (Zürich ) 24.1.1962 * Stephen Gould (Roanoke, Virginia ) 24.1.1969 The Doors treten im Madison Square Garden in New York , Die Gage von 50,000 Dollar zählt zu den höchsten des Jahres. Heute vor 55 Jahren: 24.1.1970 * Adam Pieronczyk (Elblag) 24.1.1972 † Gene Austin (Palm Springs , Kalifornien , USA ) 24.1.1972 Mit "Got to Be There" erscheint das erste Solo-Album des 13-jährigen Michael Jackson . 24.1.1972 * Beth Hart (Los Angeles , Kalifornien , USA ) 24.1.1974 * Rokia Traoré (Kolokani, Mali ) Heute vor 50 Jahren: 24.1.1975 Das in der Kölner Oper live improvisierte "Köln Concert " Keith Jarretts wird zu seiner erfolgreichsten Einspielung: Bis heute wurden mehr als eine Million Tonträger verkauft. 24.1.2016 Premiere des Musikfilms "Sing Street " auf dem Sundance Film Festival . 24.1.2018 † Mark E. Smith () Heute vor 2 Jahren: 24.1.2023 Die Metal-Band Pantera wird vom Rock am Ring -Festival 2023 ausgeladen. Zur Begründung geben die Veranstalter neonazistische Ausfälle des Sängers aus dem Jahr 2016 an.