Die Hip-Hop-Gruppe aus New York formierte sich Anfang der 1990er Jahre. Bereits ihr Debütalbum "Enter the Wu-Tang (36 Chambers)" setzte im Hip-Hop neue Maßstäbe.
Tonart | Beitrag vom 12.01.2016
Wu-TangClan
Das teuerste Album der Welt
Von Carsten Rochow
Beitrag hören
Mit ihrem letzten Albumrelease schlagen die Hip-Hopper vom Wu-TangClan einen Weg ein, den man sonst aus der Kunst kennt: Es gibt nur ein einziges Exemplar des Albums und das wurde an den Meistbietenden verkauft - für zwei Millionen Dollar.
Der denkbar elegant nuschelnde Rapper Q-Tip ist genauso dabei wie das denkbar aggressive rappende Wu-Tang-Clan-Mitglied Ghostface Killah, außerdem der R’n’B-Crooner D’Angelo und das Elektro-Hip-Hop-Duo Spank Rock.
Allein die Gästeliste Kanye Wests erinnert an die goldene Hip-Hop-Ära, als die Credits eines Albums so lang wie die eines Hollywood-Blockbusters waren: Es gibt - unter anderem - Auftritte von Rihanna, Jay-Z, John Legend, Alicia Keys, La Roux, Fergie und dem halben Wu-TangClan.
Wo sonst kann man nachts in einem kleinen verranzten Club unvermittelt auf den New Yorker Rapper Raekwon vom Wu-TangClan stoßen, der gerade ein dem Ol’Dirty Bastard gewidmetes Best-of-Set spielt.
Patti Smith, The Ramones, Grandmaster Flash, Wu-TangClan, TV on the Radio, Moby - in allen Jahrzehnten kamen viele der auch international einflussreichsten Musiker von hier. „
So stößt sie in Jazz, Orchester-Soul und Akustik-Blues vor – lässt aber gleichzeitig nie ihre Wurzeln und Vorbilder aus den Augen – wie die Fugees oder den Wu-TangClan:
"Das ist einfach die Energie von New York.