Die samische Sängerin veröffentlichte 1985 ihr Debütalbum "Jaskatvuoda Manná". Das zweite Album "Gula Gula" (1989/1990) machte Boine - insbesondere durch Veröffentlichung auf Peter Gabriels Real-World-Label - international bekannt. Boines Texte wechseln zwischen Samisch, Englisch und Norwegisch. Ihre Musik verbindet Elemente des Joik-Gesang u.a. mit Folk, Pop, Jazz und Musik der Indianer. Kooperationen verbinden sie u.a. mit Jan Garbarek, Sergey Starostin, und Bugge Wesseltoft, mit dem sie 2023 das Album "Amame" einspielte.
Zeittafel (1)
1956 8. November * Mari Boine Persen (Gámehisnjárga Karasjok, Norwegen) Kontext
Album | Amame (Album) | Debütalbum | England | Folkpop | Frau (Kategorie) | Gabriel,Peter | Garbarek,Jan | Gesang | Indianer | Jazz | Joik | Label | Musik | Norwegen | Samen (Volk) | Samische Musik | Sänger | Wesseltoft,Bugge | Kategorie "Boine,Mari "
Weitere (1): Amame (Album) |
Übergeordnete Kategorien (3): Frau (Kategorie) | Samische Musik | Sänger |
Stand: 06.12.2023, letzte Änderung: 06.10.2023
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 06. Dezember