|
|
|
|
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21668 Artikel online | 1
Babylon
Die Hauptstadt Babyloniens war eine der wichtigsten Städte des Altertums. Babylon lag am Euphrat südlich vom heutigen Bagdad. Die Ruinen der Stadt wurden Anfang des 20. Jahrhunderts zum Teil freigelegt.
Kontext
Antike | Asien | Babylonien | Bagdad | Kelly,Jimmy | Rastafari | Rivers Of Babylon | Sloterdijk,Peter | Stadt |
Kategorie "Babylon"
Weitere (1): Rivers Of Babylon |
Übergeordnete Kategorie: Babylonien |
Web-Artikel (26)
Woran Bob Marley glaubte (7) Deutschlandradio Volker Barsch, Autor des Buchs "RastafarI: Von Babylon nach Afrika".
Der Patchwork-Prophet (4) Deutschlandfunk 13.05.2016Das Prinzip: "…der Fahrt bis zur Spitze, gewachsen durch Blut, und die Apokalypse, die Achse des Guten, nehmt es als Zeichen, dass Ihr uns so wiederseht…"
Babylon System
Apokalypse, Babylon, Babylon System.
Man muss das Feuer einfach weitergeben (3) Frankfurter Allgemeine Zeitung Wenn man etwa den Rezensionen zu meiner „Babylon“-Oper glauben darf, steht mit mir, in meiner Eigenschaft als Komponist, hier „der vorläufige Tiefpunkt der Moderne“ vor Ihnen auf dem Podium.
"Der Musiker gibt von sich viel rein in den Film" (3) Deutschlandradio Kultur Fazit | Beitrag vom 12.07.2015
Erster Internationaler Kinoorgel-Wettbewerb
"Der Musiker gibt von sich viel rein in den Film"
Von Laf Überland
Beitrag hören
Jeden Sommer veranstaltet das Berliner Babylon-Kino ein großes Stummfilm-Live-Festival - in diesem Jahr zum ersten Mal als Kino-Orgel-Wettbewerb.
Terezín: Musik im KZ (1) david.juden.at Er glaubte an eine Mission des Menschen und ließ keinen Zweifel daran, dass sie keineswegs bloß klagend an Babylons Flüssen saßen und dass ihr Kulturwille dem Lebenswillen adäquat war.
(1) es ging immer mehr um Babylon, Jah usw..
„Das ist mein Hobby, kein Job“ (1) Die Tageszeitung Sie sind Symbol von Babylon, für Raffgierige, die von den Unterdrückten nehmen.
Der Traum vom großen Gefühl (1) Deutschlandradio Das Buch ist denn auch eine Expedition, die nach Babylon und Norwegen führt (Nabucco und Der fliegende Holländer),
Konzert-Avantgarde: Die Fidel im Fitness-Test (1) SPIEGEL ONLINE Widmann komponiert dabei fleißig und smart, sein Werk beinhaltet neben Orchesterwerken und Kammermusik ebenso erfolgreiche Opern, wie die 2012 uraufgeführte "Babylon" mit Texten vom Philosophen Peter Sloterdijk.
Hochkultur inmitten des Grauens (1) Deutschlandradio Kultur Zu betonen ist nur, dass ich in meiner musikalischen Arbeit durch Theresienstadt gefördert und nicht etwa gehemmt worden bin, dass wir keineswegs bloß klagend an Babylons Flüssen saßen und unser Kulturwille unserem Lebenswillen adäquat war."
Mehr
Stand: 17.01.2025, letzte Änderung: 06.10.2019
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21668 Artikeln.