Neben Thomas Morley, William Byrd und John Bull zählte der 1583 in Oxford getaufte englische Komponist und Musiker zu den führenden Virginalisten. Als Dreizehnjähriger wurde Gibbons Sänger im Chor des Cambridger King’s College, ab 1619 war er als königlicher Virginalist, vier Jahre später als Organist am Londoner Westminster Abbey tätig. Er starb 1625 in Canterbury.
Gibbons schuf zahlreiche bedeutende Kirchenmusikwerke, darunter Anthems, Madrigale, Virginalmusik und Masques.
Werkauswahl
- "Lord Salisbury" (Pavane für Virginal)
- "The Silver Swan" "What Is Our Life?" (Madrigale) Zeittafel (3)
1583 Orlando Gibbons wird in Oxford getauft. 1619 Orlando Gibbons wird königlicher Virginalist. 1625 † Orlando Gibbons (Canterbury) Kontext
Anthem | Bull,John | Byrd,William | Cambridge | Chapel Royal | Gould,Glenn | King’s College | Komponist | London | Madrigal | Madrigalist | Masque | Oxford | Pavane | Salisbury | Sänger | Schwanengesang | Virginal | Virginalist | Westminster Abbey | Kategorie "Gibbons,Orlando"
Übergeordnete Kategorien (2): Oxford | Virginalist |
Stand: 24.01.2025, letzte Änderung: 21.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21675 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 24. Januar