Der 1667 in Berlin geborene Bratschist, Organist, Impresario, und Komponist ging 1698 zunächst nach Amsterdam. Ab 1704 wirkte Pepusch in London, wo er u.a. die "Academy of Ancient Music" mitbegründete. 1713 wurde er in Oxford Doktor der Musik.
Pepuschs erfolgreichstes Werk wurde die gemeinsam mit John Gay verfasste Beggar’s Opera, die 1728 im Lincoln’s Inn-Fields Theatre uraufgeführt wurde. Zeittafel (3)
1667 * Johann Christoph Pepusch (Berlin) 1728 29. Januar Uraufführung der Beggar’s Opera von John Gay und Johann Christoph Pepusch in London 1752 20. Juli † Johann Christoph Pepusch (London) Kontext
Academy of Ancient Music | Amsterdam | Barockkomponist | Beggar’s Opera | Berlin | Bratschist | Gay,John | Impresario | Komponist | London | Mann (Kategorie) | Musik | Opernkomponist | Opernparodie | Organist | Oxford | Polly (Oper) | Uraufführung | Kategorie "Pepusch,Johann Christoph"
Weitere (1): Polly (Oper) |
Übergeordnete Kategorien (3): Barockkomponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist |
Stand: 28.03.2023, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 28. März