Nur wenige Musiker wie Michael Stipe (REM), Tom Waits oder Frank Zappa verweigern sich konsequent dem Einsatz ihrer Musik zu Werbezwecken. Um "neue Hörerschichten zu erschließen" , schreckten auch langjährige Gesellschaftskritiker wie Bob Dylan nicht vor der Freigabe ihrer Songs z.B. für Werbung für Unterwäsche ("Love Sick") zurück. Yoko Ono verkaufte die Rechte an John Lennons "Imagine" an einen Stromlieferanten. Dass der Einsatz von Musik in Werbung für beide Seiten einträglich sein kann, dokumentieren u.a. die 1994er VW-Europa-Tournee von Pink Floyd und die Kampagnen von C&A (u.a. "Dream a little dream") und Levi’s (mehrere 501-Sampler). Kontext
Dream a Little Dream of Me | Dylan,Bob | Europa | Imagine | Lennon,John | Lied | Musik | Musiker | Ono,Yoko | Pink Floyd | R.E.M. | Sampler | Stipe,Michael | Tournee | Waits,Tom | Zappa,Frank |
Stand: 25.03.2023, letzte Änderung: 09.07.2021
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21274 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 25. März