|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
21418 Artikel online | 1
Moritat
[auch "Bänkellied", "Schauerballade", "Murder Ballad"]
Von fahrenden Sängern auf Jahrmärkten vorgetragene Ballade meist blutrünstigen Inhalts. Die vielstrophigen Moritatengesänge wurden mit einer Drehorgel begleitet. Mit einem langen Stock zeigten die Sänger auf zusätzlich aufgehängte Bilder, die die Handlung illustrierten.
Kontext
Ballade | Bänkellied | Cabaret | Cave,Nick | Drehorgel | Kabarett | Long Black Veil | Moritat von Mackie Messer | Sänger | Süverkrüp,Dieter |
Kategorie "Moritat"
Liste (2): Long Black Veil | Moritat von Mackie Messer |
Übergeordnete Kategorie: Ballade |
Web-Artikel (11)
"Alles drin: Verrat, Liebe, Tod, Moral" (13) Deutschlandradio Kultur 30.03.2016Tonart | Beitrag vom 30.03.2016
Erik Kriek: "In the Pines - Murder Ballads"
"Alles drin: Verrat, Liebe, Tod, Moral"
Von Kerstin Poppendieck
Beitrag hören
Erik Kriek hat eine Leidenschaft für schaurige Mörder-Geschichten als Folk, Country oder Rocksong, sogenannte "Murder Ballads".
Das muss man gehört haben - oder auch nicht (2) Deutschlandradio Kultur 20.11.2015Stephanie Nilles "Murder Ballads"
Musik am Piano macht auch Stephanie Nilles.
31.8.1928: Uraufführung der "Dreigroschenoper" (1) www.kalenderblatt.de Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm
Brechts Bettleroper sollte eine Art von großer Moritat werden.
Nixon trifft Mao (1) Deutschlandradio Nixon in China" - das ist so etwas wie eine moderne Moritat, die auf ein markantes Ereignis der großen Politik reagiert, dieses aber recht distanziert und ohne erkennbare Sympathien für die meisten Protagonisten erzählt.
"Ich habe immer noch einen Riesenspaß an der Musik" (1) Deutschlandradio Dann gab es noch ein Kindermädchen, und die hat so alte Schlager gesungen "Ein zartes Naturkind" und "Schauerliche Moritat von einem Soldaten" und so was.
"Andersmeinende für den Sozialismus gewinnen" (1) www1.wdr.de Süverkrüp macht sich in der "erschröcklichen Moritat vom Kryptokommunisten" über die Ängste der Bürger lustig und räsoniert über "die Kunst, Andersmeinende für den Sozialismus zu gewinnen".
Zu zweit allein (1) Deutschlandradio 10.08.2013Originalaufnahmen (Barbara-Song, Eifersuchtsduett, Moritat und Schlusschoral - Titel mit Lotte Lenya)
Mit Judy Winter, Friedrich Schoenfelder, Sylvester Groth u.a.
Erschienen bei duo-phon records / Edition Berliner Musenkinder Hörbuch
Bestellnr.:
Französische Delikatessen in kleinen Portionen (1) Deutschlandradio Kultur Unter Leitung von Claude Schnitzler wird auch Milhauds Moritaten-Musik sehr ansprechend musiziert - die Doppel-Produktion empfiehlt sich nicht nur für Paris, sondern auch für Gastspiele rechts des Rheins.
"Ein mysteriöser Mann" (1) Deutschlandfunk Wahrscheinlich sein berühmtestes Album "Murder Ballads" mit dem Hit "Where the Wild Roses Grow" mit Kylie Minogue, mit dem er glaube ich der breiten Masse dann auch endgültig bekannt wurde.
Die Weltgeschichte im Blick (1) taz.de 14.11.2016Auf der Seite daneben beginnt die „Moritat auf Biermann seine Oma Meume in Hamburg“.
Mehr
Stand: 02.10.2023, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21418 Artikeln.