[engl. "Open Tuning"]
Hierbei werden die Saiten der Gitarre oder des Banjos so umgestimmt, dass beim Anschlagen der leeren Saiten ein Dreiklang entsteht (z.B. D-A-D-Fis-A-D, das "Open-D Tuning"). Dadurch ergeben sich ungewohnte, voller klingende Effekte und Klänge. Häufig wird im Stil des Fingerpicking gespielt. Beispiele finden sich u.a. bei Leo Kottke. Kontext
Banjo | Bottleneck | Cross Note | Dreiklang | Fingerpicking | Gitarre | Gitarrenstimmung | John Butler Trio | Klang | Koíté,Habib | Kottke,Leo | Offene D-Stimmung | Saite | Skordatur | Kategorie "Offene Stimmung"
Weitere (1): Offene D-Stimmung |
Übergeordnete Kategorien (2): Gitarrenstimmung | Skordatur |
Stand: 05.12.2023, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21446 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 05. Dezember