In ländlichen Gebieten umherziehender Sänger in Lateinamerika, der Volkslieder meist mit Gitarre begleitet vorträgt. Die Payadores-Bewegung entstand um 1650 und war vor allem im La Plata-Gebiet (Argentinien, Uruguay) sehr verbreitet. Bekanntester Payador des letzten Jahrhunderts war Atahualpa Yupanqui.
Kontext
Argentinien | Gitarre | La Plata | La Plata-Staaten | Lateinamerika | Parra,Violeta | Sänger | Trova | Uruguay | Villoldo,Ángel | Volkslied | Yupanqui,Atahualpa |
Stand: 20.01.2025, letzte Änderung: 28.12.2020
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21671 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 20. Januar