Die mit Wasserdampf betriebene Orgel wird häufig auch als "Calliope" (nach der Muse Kalliope) bezeichnet. Der Farmer Joshua Stoddart erhielt 1855 ein Patent auf die Calliope. Aufgrund der großen Lautstärke wird das Instrument in der Regel nur im Freien - z.B. auf Jahrmärkten und Dampfschiffen - verwendet.
Kontext
Calliope | Kalliope | Muse | Orgel | Tonstärke | Kategorie "Dampforgel"
Typen (1): Calliope |
Übergeordnete Kategorie: Orgel |
Stand: 01.12.2023, letzte Änderung: 15.12.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21444 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 01. Dezember