Nicht das Flußdelta des Mississippi, sondern eine Region im gleichnamigen Bundesstaat, die auf der Landkarte den Buchstaben D bildet, ist Namensgeber dieser Region. Zentrum der legendären Geburtsstätte des Blues ist der Ort Clarksdale. Zu den bekanntesten Vertretern des Delta-Blues zählen Charley Patton, Robert Johnson und John Lee Hooker.
Tonart | Beitrag vom 29.06.2015
Gedenken an Blues-Legende Honeyboy Edwards
Ein Zeitzeuge wie aus dem Bilderbuch
Von Bernd Gürtler
Mit Honeyboy Edwards starb 2011 der letzte große Zeitzeuge des MississippiDelta Blues.
Lange Nacht | Beitrag vom 24.01.2015
Eine Lange Nacht über Menschen und Musik im Mississippi-Delta
Wo der Fluss Geschichten schreibt
Von Michael Groth
Er ist, gemeinsam mit seinem Hauptarm, dem Missouri, der längste Strom der Welt: der Mississippi.
Als Zeugen Roberts sorgten sie dafür, dass der Ruf des dunklen Königs aus den Sümpfen des Mississippideltas weit über die inneren Zirkel hinaus ertönte, Allgemeingut und schließlich Folklore wurde - mit dem Ergebnis, dass Johnson heute als archaisches Pendant zu Mozart, Kafka oder Keats gilt, ein Frühvollendeter, ein Genie, das, so die hartnäckigste aller Legenden, seine Künste einem Pakt mit dem Teufel verdankt.
19.01.2020
Blues in Memphis und Mississippi
„Down to the Delta“
Zuerst stammt der Blues von den Baumwollfeldern im Mississippi-Delta, bald wurde er auch in der Metropole Memphis gespielt, wo BB King erste Aufnahmen machte.
Meist lieferte die Stax-Hausband Booker T. and the MG’s einen sinnlich schleppenden Backbeat, an dem der Schmutz des Mississippi-Deltas zu kleben schien.