Nach dem Tode Francos 1975 begann eine neue Blütezeit des vorher geächteten und verfolgten Flamencos, der sich nun musikalisch weiterentwickelte und Einflüsse aus Jazz, Blues, lateinamerikanischer Musik, Pop und Rock aufnahm. Die Gruppen Ketama und Pata Negra waren hierfür ebenso Wegbereiter wie die Gitarristen Paco de Lucia und Tomatito sowie der Sänger Camaron de la Isla.
Kontext
Blues | Cajon | Camarón de la Isla | Flamenco | Flamencosänger | Gitarrist | Jazz | Ketama | Lateinamerikanische Musik | Lucía,Paco de | Musik | Núñez,Gerardo | Pata Negra | Popmusik | Rockmusik | Sänger | Tomatito | Kategorie "Flamenco Nuevo"
Übergeordnete Kategorie: Flamenco |
Stand: 27.01.2023, letzte Änderung: 06.08.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21252 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 27. Januar