Raffiniertes Gitarrenspiel
Regelrecht verzaubernd
Tomatito: “Soy Flamenco“ - musikalisches Highlight 2013
Von Jutta Petermann
Cover: “Soy Flamenco“ von Tomatito (Decca)
Der Gitarrist JoseFernandezTorres tritt unter dem Künstlernamen Tomatito auf.
01.09.2010 Druckansicht
Tomatitos «Sonanta Suite»
Der Flamenco hat den Ruf einer ursprünglich hermetischen Kunst, einer Art Geheimritual der andalusischen Halbwelten.
Mundo Flamenco
Playlist der Sendung:
1. Gerardo Nuñez, "Flamencos en Nueva York"
CD: "Flamencos en Nueva York"
2. Paco de Lucia, John Mc Laughlin, Al di Meola: "Mediterranian Sundance/Rio Ancho"
CD: Friday Night in San Francisco
Label: Philips (Universal )
ASIN: B00000AQNY
3. Paco de Lucia, "Entre dos aguas"
CD: Almoraima
Label: Canada
ASIN: B000006Y23
4. Tomatito/Camarón de la Isla: "La cava de los gitanos"
CD: "Flamenco Vivo"
Label: Philips (Universal )
ASIN: B000006XDF
5. Ketama: "Jarabi"
CD: Songhai
Label: Japan
ASIN: B00005I7B4
6. Maite Martín: "Intentalo encontrar"
CD: "Querencia"
Label: Tropical (BMG )
ASIN: B0000646NR
7. David Peña "Dorantes":
"
Paco de Lucías Popularität trug dazu bei, dass aus seiner Haltung eine Schule wurde, der bald Kollegen von Tomatito bis Gerardo Núñez folgten und sie souverän weiterführten.
Weitere, ähnlich innovative Gitarristen wie etwa Tomatito, Josemi Carmona oder Chicuelo wurden im Folgenden zur wichtigen, bis heute hörbaren Inspirationsquelle:
"Mit dem Schritt zum Flamenco bin ich eigentlich noch näher zur Gitarre gekommen, weil ich finde, dies ist die gitarristischste Musik überhaupt.
27.1.1901 Giuseppe Verdi stirbt in Mailand.
Bei der Beerdigung in der Kapelle seiner Stiftung "Casa di riposo per musicisti" geben ihm 300.000 Freunde, Bewunderer und Regierungsvertreter die letzte Ehre. Unter der Leitung von Arturo Toscanini intonierten 900 Sänger den Chor der Gefangenen aus seiner Oper “Nabucco”.
Heute vor 105 Jahren: 27.1.1918 * Elmore James (Richland /Mississippi)
Heute vor einem Jahr: 27.1.2022 Neil Young zieht seine Musik von Spotify zurück, da der Streamingdienst dürch den Podcast des Comedian Joe Rogan Fehlinformationen über das Coronavirus verbreite.