Lebenslauf von LouisMoreauGottschalk
Will man Gottschalks Musik verstehen, muss man sich auch mit seinem Leben beschäftigen, denn seine Musik stellt sich uns als ein Abbild seiner Persönlichkeit dar, die den unterschiedlichsten kulturellen Einflüssen unterlag.
Im Vorstand sitzen etwa Ex-Spex-Chef Torsten Groß, Anne Haffmans (Domino Recordings) und Musikunternehmer Götz Gottschalk, der Joy Denalane und Max Herre managt.
Im Rückblick zeigt sich, dass Nina Hagen damit die Personifikation der mit dem Begriff Punk nur unzulänglich bezeichneten widersprüchlichsten und wildesten Jugendära Nachkriegsdeutschlands wurde und - siehe Gottschalk - noch immer ist.
5.12.1704 Bei der Uraufführung der Oper "Die unglückselige Cleopatra" von Johann Mattheson am Hamburger Opernhaus kommt es zum Eklat: Georg Friedrich Händel will Mattheson im letzten Akt das Cembalo nicht überlassen. Bei einem Degenduell nach der Aufführung rettet ein breiter Metallknopf an seiner Jacke, der Matthesons Stoß abfängt, Händel das Leben.