Medellin
Mit mehr als 2,2 Millionen Einwohnern ist Medellin nach Bogota die zweitgrößte Stadt Kolumbiens.
Zeittafel (3)
Kontext
Bogotá | Juanes | Kolumbien | Stadt |
Web-Artikel (7)
Rum, Tango und Vinyl (10) Deutschlandradio Kultur 30.12.2016Tonart | Beitrag vom 30.12.2016
In den Bars von Medellin
Rum, Tango und Vinyl
Von Victor Coco
Beitrag hören
Nicht nur Shakira und Juanes, sondern eine ganze Generation von kolumbianischen Reggaetón- und New Cumbia-Künstlern ist mittlerweile erfolgreich.
Die Stimme des Tangos (2) Deutschlandradio Am 24. Juni 1935, während seiner Lateinamerika-Tournee, legt Carlos Gardel einen Zwischenstopp in der kolumbianischen Stadt Medellín ein.
Einfach mal tiefergelegt (1) Die Tageszeitung Die nächste Innovationswelle brachte der Arrangeur und Multiinstrumentalist Julio Ernesto Rincón genannt Fruko zu Beginn der siebziger Jahre nach Medellín, wo Discos Fuentes mittlerweile sein operatives Zentrum hatte.
Der Blick zurück nach vorn (1) Die Tageszeitung Dalts Heimatstadt Medellín hat andere Probleme.
Mit Musik zum Frieden (1) Deutschlandradio Mit seiner Stiftung Fundación Mi Sangre setzt sich Juanes gegen Landminen ein, kämpft gegen Armut und Ausgrenzung in Kolumbien, vor allem in seiner Heimatstadt Medellin.
Sound einer gewalttätigen Kindheit (1) Deutschlandradio Kultur 04.04.2016Dafür setzte und setzt sich Mil Santos ein: In Sozialprojekten in Medellín und mit öffentlichen Konzerten in seiner Heimat.
Techno auf Blech (1) Deutschlandradio Kultur 14.04.2016Damals trafen die Fanfare-Musiker bei einem Festival in Medellin auf Puerto Candelaria, eine der führenden Cumbia-Bands Kolumbiens.
Stand: 01.04.2023, letzte Änderung: 28.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21275 Artikeln.