Die frühe Form der Mehrstimmigkeit wurde ab dem 9. Jahrhundert innerhalb des Gregorianischen Gesangs entwickelt. Zur Hauptstimme (Vox Principalis oder Cantus) tritt eine zweite Stimme (Vox Organalis). Kontext
Discantus | Gregorianischer Gesang | Mehrstimmigkeit | Melisma | Orgel | Pérotin | Satz (Musikstück) | Kategorie "Organum"
Übergeordnete Kategorien (2): Gregorianischer Gesang | Satz (Musikstück) |
Stand: 12.12.2023, letzte Änderung: 29.09.2018
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21448 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 12. Dezember