Die 1937 als Wanda Lavonne Jackson in Maud, Oklahoma geborene Rockabilly- und Country-Sängerin lernte als Kind Klavier und Gitarre. Als Fünfzehnjährige gewann sie einen Talentwettbewerb, der ihr einen täglichen kurzen Auftritt in einem lokalen Radiosender einbrachte. 1955 ging sie mit Elvis Presley auf Tournee. Wanda Jackson war die erste Frau des Rock’n’ Roll, ihr größter Hit "Let’s have a Party" erschien 1960. Ihre größte Erfolge feierte sie außerhalb der - bei Frauen besonders sittenstrengen - USA: "Fujijama Mama" eroberte 1959 die japanischen Charts. In den 1960er Jahren wandte sich Jackson verstärkt dem Country, später auch dem Gospel zu.
Zeittafel (1)
1937 20. Oktober * Wanda Jackson (Maud, Oklahoma, USA) Kontext
Charts | Country-Musik | Countrysänger | Frau (Kategorie) | Gitarre | Gospel | Hit | Hörfunksender | Japan | Klavier | Let’s Have A Party | Oklahoma | Popsänger | Presley,Elvis | Rockabilly | Sänger | Schlagersänger | Talentwettbewerb | Tournee | USA | Kategorie "Jackson,Wanda"
Weitere (1): Let’s Have A Party |
Übergeordnete Kategorien (4): Countrysänger | Frau (Kategorie) | Popsänger | Schlagersänger |
Stand: 09.12.2023, letzte Änderung: 20.10.2022
Artikel drucken
| Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2023 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21448 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Kalenderblatt 09. Dezember