|
|
|
|
>
|
>
|
|
|
|
|
|
|
21741 Artikel online | 1
Wecker,Konstantin
Der deutsche Liedermacher erreichte mit der 1977 veröffentlichten LP "Genug ist nicht genug " erstmals ein größeres Publikum. Das Album enthielt u.a. den Song "Willy", das einem von Rechtsradikalen erschlagenen Freund Weckers gewidmet ist. Lieder wie "Es herrscht wieder Frieden im Land" oder "Der alte Kaiser" setzen textlich und mit ungewöhnlichen Arrangements neue Maßstäbe in der Liedermacher -Szene. Wecker wurde für "Genug ist nicht genug " noch im selben Jahr mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet.
Bei weiteren Projekten arbeitete er u.a. mit dem United Jazz and Rock Ensemble , Mercedes Sosa , Joan Baez , Hannes Wader , Reinhard Mey (2003 erschien der Livemitschnitt "Mey, Wader, Wecker – das Konzert "), Hans-Eckardt Wenzel und Hakim Ludin zusammen. 2000 wurde er wegen Crack- und Kokainmissbrauchs zu einer 20-monatigen Bewährungsstrafe verurteilt. Konstantin Wecker komponierte die Musicals "Hundertwasser" (2004 ) sowie "Ludwig²" (2005 , mit Christopher Franke).
Zeittafel (3)
Kontext Arrangement | Baez,Joan | Bauer Studios | Berg,Christian | Deutscher Kleinkunstpreis | Deutschland | Filmkomponist | Genug ist nicht genug | Lied | Liedermacher | Mann (Kategorie) | Musical | Musicalkomponist | Popkurs Hamburg | RUTH | Schauspieler (Musik) | Sosa,Mercedes | United Jazz and Rock Ensemble | Wader,Hannes | Wenzel,Hans-Eckardt | Kategorie "Wecker,Konstantin" Weitere (1): Genug ist nicht genug | Übergeordnete Kategorien (5): Filmkomponist | Liedermacher | Mann (Kategorie) | Musicalkomponist | Schauspieler (Musik) |
Videos (3) VIDEO VIDEO VIDEO Weblinks (2) https://www.wecker.de/ Konstantin Wecker Web-Artikel (19) Über den Gott im Innern (11) Deutschlandradio Kultur Religionen | Beitrag vom 09.11.2014
Konstantin Wecker
Über den Gott im Innern
Der Liedermacher und Komponist erklärt seine ganz besondere Form der Spiritualität
Von Thomas Becker
Beitrag hören
Der Münchner Liedermacher Konstantin Wecker .
Wader und Wecker: Keiner will aufhören (10) Deutschlandradio 19.12.2011
Hannes Wader (r) und Konstantin Wecker in einer Szene des Kinofilms "Wader / Wecker - Vater Land". (
Genug war nie genug (9) www.deutschlandfunkkultur.de 01.06.2017 Tonart | Beitrag vom 01.06.2017
Konstantin Wecker wird 70
Genug war nie genug
Konstantin Wecker im Gespräch mit Haino Rindler
Beitrag hören
"Genug ist nicht genug" - so der Titel des Albums, mit dem Konstantin Wecker 1977 der Durchbruch gelang, und es klingt wie sein Lebensmotto.
"Alles Laue, Halbe hass’ ich" (6) Deutschlandradio sagt Konstantin Wecker , in dessen Liedern der Einzelne im Mittelpunkt steht, ohne dass die politischen Zusammenhänge aus dem Blickfeld geraten.
Open-Air-Konzert in Neuhardenberg (5) www.deutschlandfunkkultur.de 31.07.2017 {
tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Verdana;}}
viewkind4uc1pardf0fs24 In Concert | Beitrag vom 31.07.2017par
Open-Air-Konzert in Neuhardenbergpar
Lieder aus dem "schrecklich sch’f6nen Leben" des Konstantin Weckerpar
par
Moderation: Holger Beythienpar
Beitrag h’f6renpar
par
Konstantin Wecker geh’f6rt unbestritten zu den wichtigsten und streitbarsten Liedermachern Deutschlands.
Wolfgang Dauner zum 75. (2) ZEIT ONLINE Dauner: Mit Konstantin Wecker hab ich auf Wahlveranstaltungen für die SPD gespielt, das war in den Achtzigern.
»Politik ist für mich Strafarbeit« (2) sz-magazin.sueddeutsche.de Ihr Freund Konstantin Wecker sagte mal zu Ihnen: »So wie ich mein Kokain hatte, hattest du die DKP.«
Tschaikowski war der Auslöser (1) Deutschlandradio In den 90er-Jahren studiert Baumann Gitarre und spielt in der Live-Band von Konstantin Wecker .
Über Zweitkarrieren (1) ZEIT ONLINE +++ Historischer Rückblick: die schönsten Bilder von Marley und Dylan im Zweierbob +++ Eilmeldung: Konstantin Wecker im Tiefschnee verschwunden
Ägyptens kritische Stimme (1) Deutschlandradio Kultur In Deutschland stellt sogar Konstantin Wecker das Video aus Kairo auf seine Website.
Mehr
Stand: 13.06.2025, letzte Änderung: 02.05.2025 Artikel drucken
| Artikel empfehlen
Lexikon
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und
ausgewählte Weblinks zu derzeit 21741 Artikeln.