Tonart | Beitrag vom 14.11.2014
Musikunterricht
Starpianist macht Schule
LangLangs Material für Klavierschüler überzeugt mit viel Fantasie
Von Claus Fischer
Beitrag hören
Der chinesische Pianist LangLang bei einem Konzert bei den UN in New York.
LangLang und Harnoncourt: "Qualität entsteht nur am Rande einer Katastrophe"
Ein Interview von Joachim Kronsbein
Der österreichische Dirigent Nikolaus Harnoncourt wird am Samstag 85 Jahre alt.
Bei LangLang, Yuja Wangs ungleich berühmterem Klavierkollegen, stand ein Tom-und-Jerry-Cartoon am Anfang der Karriere, in dem der Kater eine Ungarische Rhapsodie von Franz Liszt spielt.
Dass sich Daniel Barenboim und Christoph Eschenbach des jungen LangLang angenommen haben, dass sie mit ihm gearbeitet, ihn für Konzerte engagiert und CDs mit ihm aufgenommen haben, gab der Karriere des Chinesen einen entscheidenden Kick.
Ihr Ehemann hatte übrigens LangLang ausgebildet, beide waren berühmt dafür, gnadenlos zu sein – nicht generell, aber wenn es um die Umsetzung ging, um das Stilistische.
Wenn Garrett dagegen beim Echo die Titelmelodie aus „Fluch der Karibik“ vorsägt, oder LangLang Schumanns „Träumerei“ klimpert, will der Zuschauer doch schon mal schnell gucken, was es anderswo gibt.