- Bassa Selim (Sprechrolle)
- Konstanze, Geliebte des Belmonte (Sopran/Koloratursopran)
- Blonde, englische Zofe der Konstanze (Sopran)
- Belmonte, spanischer Edelmann (Tenor / lyrischer Tenor)
- Pedrillo, Bedienter des Belmonte und Aufseher über die Gärten des Bassa (Tenor / Spieltenor)
- Osmin, Aufseher über das Landhaus des Bassa (Bass / Buffo-Bass)
- Klaas, ein Schiffer (Sprechrolle)
- Ein Stummer
- Wache
- Janitscharenchor
16.07.2007
Sternstunde der Operngeschichte
„DieEntführungausdemSerail“ wurde zum Triumph für Mozart
Vor 225 Jahren wurde im Wiener Burgtheater eine der noch heute erfolgreichsten Opern Wolfgang Amadeus Mozarts uraufgeführt: „DieEntführungausdemSerail“.
Dort eröffnet Schikaneder die Saison mit Mozarts beliebter EntführungausdemSerail und plant für den Februar 1785 einen weitaus heißeren Stoff: Er lässt Beaumarchais’ Komödie Folle Journée ou le Mariage de Figaro übersetzen.
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart:
Ouvertüre "EntführungausdemSerail" oder "Zauberflöte"
Klavierkonzert d-Moll, dritter Satz
Mozart: Requiem d-Moll, Dies Irae
Requiem, Introitus
Requiem, Confutatis oder
Opern, die vom Wegschließen von Frauen durch Männer handeln, finden sich in der Geschichte des Musiktheaters ziemlich häufig: Im Theater an der Wien mag einem Mozarts "EntführungausdemSerail" in den Sinn kommen oder "Die Zauberflöte",
Man glaubt es ihr sofort
Die Blonde zum Beispiel aus Mozarts EntführungausdemSerail: Wie leicht wäre es für Anna Prohaska, sie schnörkellos und liebreizend zu singen, als reine Unschuld und Konterpart zur traurig-tragischen Konstanze - als Blondchen eben.
Und immer wieder zeichnet sie auf anrührende Weise die Spuren nach, die Constanzes Verhältnis zu Mozart in dessen Musik hinterlassen hat, in der Eifersuchtsszene in der EntführungausdemSerail etwa, der Arie der Constanze, mit der sie ihre Treue beschwört - oder in den Schmerzensschreien während ihrer ersten Niederkunft, die Mozart direkt in sein Klavierkonzert in c-moll hineingeschrieben hat.
Heute vor 5 Jahren: 18.6.2020 † Vera Lynn (Ditchling, East Sussex)
Heute vor 2 Jahren: 18.6.2023 Das LeipzigerBachfest geht mit Bachsh-Moll-Messe in der Thomaskirche zuende. 70.000 Besucher aus 56 Ländern haben die 160 Veranstaltungen an elf Tagen besucht.