[lat. "discantus": Gegenklang] Im 12. Jahrhundert aufgekommene Form der Polyphonie, die über die einfachen Parallelbewegungen des Organums hinausgeht. Der Discantus ist die - zunächst improvisierte - höhere Gegenstimme zum Cantus firmus. KontextCantus firmus | Diskant | Gegenklang | Gegenstimme | Improvisation | Organum | Polyphonie | Kategorie "Discantus"Übergeordnete Kategorie: Polyphonie |
[lat. "discantus": Gegenklang] Im 12. Jahrhundert aufgekommene Form der Polyphonie, die über die einfachen Parallelbewegungen des Organums hinausgeht. Der Discantus ist die - zunächst improvisierte - höhere Gegenstimme zum Cantus firmus.
Stand: 12.07.2025, letzte Änderung: 13.09.2021 Artikel drucken | Artikel empfehlen
© WORLDS OF MUSIC 2025 Die Software WORLDS OF MUSIC bietet Tonbeispiele, Videos, Querverweise, Zeitleisten, News, Bilder und ausgewählte Weblinks zu derzeit 21751 Artikeln.
◼ Mein 'Worlds of Music'
◼ Suche/Register
◼ Neue/aktualisierte Artikel
◼ Kalenderblatt 12. Juli