18.10.2013 · 18:07 Uhr
JustusFrantz, Aufnahme von 2003 (Bild: AP Archiv) JustusFrantz, Aufnahme von 2003 (Bild: AP Archiv)
Der Maestro in der Wüstenmetropole
JustusFrantz dirigiert die Sinfonietta im israelischen Beersheva
Von Evelyn Bartolmai
Vor ausverkauftem Haus gab JustusFrantz zusammen mit Künstlern aus nicht weniger als sechs Ländern seinen Einstand als Chefdirigent der Sinfonietta Beersheva.
Zum Siebzigsten von JustusFrantz
Musik muss man möglich machen
Er gründete das „Schleswig-Holstein Musik Festival“ und konnte Leonard Bernstein dafür begeistern.
Es mag an großen Dirigenten liegen wie Herbert Blomstedt, Nikolaus Harnoncourt oder JustusFrantz, an Spitzenensembles wie den Wiener Philharmonikern, den Leipziger Thomanern oder dem Chor der Sixtinischen Kapelle.
Und es war nicht irgendeine Aufnahme, sondern er tat sich mit solchen Größen wie den Londoner Philharmonikern, dem Pianisten JustusFrantz und dem Dirigenten Christoph Eschenbach zusammen.
Ein Jahr zuvor hatte er dem deutschen Pianisten JustusFrantz Starthilfe bei der Gründung des Schleswig-Holstein Musikfestivals geleistet und in diesem Rahmen die Orchesterakademie mit jungen Musikern ins Leben gerufen.
Zwei sehr bekannte Pianisten – und ein nicht ganz so bekannter – kamen da zusammen, um Mozart zu proben: Christoph Eschenbach, JustusFrantz und – Helmut Schmidt.
1985 ist bei der Deutschen Grammophon eine Aufnahme des Bach-Konzerts für vier Klaviere und Orchester erschienen, mit Christoph Eschenbach, JustusFrantz, Gerhard Oppitz und Helmut Schmidt als Solisten.
16.6.2016 Ludovico Einaudi spielt in der Arktis auf einer künstlichen Eisscholle die eigens für die Teilnehmer der OSPAR-Konferenz zum Klima- und Arktisschutz komponierte "Elegie für die Arktis". Das Greenpeace-Schiff "Arctic Sunrise" bringt Einaudi und seinen Flügel zu seinem ungewöhnlichen Spieltort in der Nähe des Wahlenbergbreen-Gletschers bei Spitzbergen.