14.08.2011 · 23:05 Uhr
David Crosby: Eine Legende wird 70. (Bild: picture alliance / dpa / Martial Trezzini)
1000 Dollar am Tag für Drogen
Musiker David Crosby wird 70 und blickt auf ein ereignisreiches Leben zurück
Von Martin Böttcher
Sieben bewegte Jahrzehnte im Leben eines Mannes, der nicht nur mit den Byrds, sondern auch als Crosby, Still und Nash Geschichte geschrieben hat.
Phil Everly gestorben
Harmonielehrer
04.01.2014 · Ohne die Everly Brothers gäbe es die Beatles, Beach Boys, Byrds und Simon & Garfunkel nicht: Sie perfektionierten den Pop-Harmoniegesang.
Gitarrenbands, die daherkommen wie eine Mischung aus Beatles und Byrds und als «the next big thing» angepriesen wurden, sie waren lange prägend im Pop.
Carole King zog sich 1962 nach einem Single-Hit unter eigenem Namen, IT MIGHT AS WELL RAIN UNTIL SEPTEMBER, zum ersten Mal von der ganz und gar öffentlichen Seite des Showgeschäfts zurück und pflegte ihre Familie und das gemeinsame Songwriting mit Ehemann Gerry Goffin, von dem neben den Monkees in zunehmenden Maße auch sich selbst ernst nehmende und von Publikum ernstgenommene Bands und Interpreten profitierten wie die Beatles, Aretha Franklin, Blood, Sweat & Tears, Grand Funk Railroad und des öfteren auch TheByrds.
Ende der sechziger Jahre suchten kalifornische Bands wie die Byrds, Grateful Dead oder Canned Heat in den musikalischen Anfängen des Rock nach einem amerikanischen Ideal.
In der Musik, die unter diesen eher konventionellen Voraussetzungen entsteht, schwingen wie selbstverständlich altbekannte Stimmen mit: TheByrds und The Band, Crosby, Stills, Nash & Young, Simon & Garfunkel, die ganzen himmlischen Heerscharen des Sechziger- und Siebziger-Pop.
John Phillips, Gründer der Band The Mamas & The Papas, organisierte gemeinsam mit dem Produzenten Lou Adler das Monterey Pop Festival mit Auftritten von The Who, Jimi Hendrix, Otis Redding und den Byrds.
Das Debütalbum des schottischen Musikers trägt den Titel "Rolling Stone" und orientiert sich musikalisch an 60er-Jahre-Sounds wie den Byrds, Kinks oder Small Faces.
20.1.1982 Black Sabbath-SängerOzzy Osbourne wird mit Verdacht auf Tollwut ins Krankenhaus gebracht, nachdem er auf der Bühne einer toten Fledermaus den Kopf abgebissen hatte.