Tonart | Beitrag vom 03.04.2018
50 Jahre "2001 – Odyssee im Weltraum"
Walzer im 3/4-Takt statt Filmmusik aus Hollywood
Von Vincent Neumann
Beitrag hören
Klassiker wie der Walzerkönig von Strauss statt Filmmusik von Alex North: StanleyKubricks Entscheidung war sehr umstritten.
Tonart | Beitrag vom 03.04.2018
50 Jahre "2001 - Odyssee im Weltraum"
Walzer im 3/4-Takt statt Filmmusik aus Hollywood
Von Vincent Neumann
Beitrag hören
Klassiker wie der Walzerkönig von Strauss statt Filmmusik von Alex North: StanleyKubricks Entscheidung war sehr umstritten.
StanleyKubrick auf der Suche nach den Klängen des Weltraums
Der erste seriöse Science-Fiction-Film Hollywoods handelt von der Begegnung mit einer außerirdischen Zivilisation, die der menschlichen so sehr überlegen ist, dass sie metaphysische Züge annimmt.
Scott-Walker-Alben sind vergleichbar mit Stanley-Kubrick-Filmen, aufwendig produzierte Gesamtkunstwerke, deren Grusel erst als Director’s Cut Sinn ergibt.
Die Reihe der Filmemacher, die ein genaues Gespür für die Wirkung von Musik in ihren Werken haben, reicht von StanleyKubrick über Martin Scorsese bis zu Quentin Tarantino.