Südafrika
Cape Jazz
Kapstadts lebendige Jazz-Szene
Von Kerstin Poppendieck
Südafrikaner im Townsip Masiphumelele in Kapstadt
In Kapstadt hat sich eine urgeigene Spielart des Jazz entwickelt - der Cape Jazz. (
Tonart | Beitrag vom 31.07.2018
Musikreporterin auf Reisen – Kapstadt
Auf der Suche nach der Weltmusik
Von Kerstin Poppendieck
Beitrag hören
Weltmusik, ein fragwürdiger Genre-Begriff.
Tonart | Beitrag vom 23.03.2015
Jazzmusiker Claude Cozens aus Kapstadt
"Die Trommel ist für mich ein magisches Instrument"
Von Kerstin Poppendieck
Beitrag hören
Der südafrikanische Jazzmusiker und Schlagzeuger Claude Cozens (Kerstin Poppendieck)
Kapstadt ist die Jazzhauptstadt Südafrikas.
von Stefanie Flamm
DIE ZEIT Nº 20/2013Aktualisiert 20. Mai 2013 19:22 Uhr 11 Kommentare
Abdullah Ibrahim, Jahrgang 1934, wuchs im District Six auf, einem der schlimmsten Ghettos von Kapstadt.
Weltzeit / Archiv | Beitrag vom 26.08.2010
Der Mozart der Townships
Ein 18-jähriger Geiger sucht in Kapstadt seinen Weg
Von Claus Stäcker
Blick auf den Tafelberg in Kapstadt (dpa / picture alliance / Jon Hrusa)
Erst mit zwölf begann er zu geigen, heute spielt er im Cape-Town Symphony Orchestra: Anele Mhahlo legt unglaubliche Disziplin und Ehrgeiz an den Tag.
Südafrika und die Oper
Pavarotti wohnt im Township
Von Roland Müller 28. März 2015 - 14:53 Uhr
Südafrika entdeckt seine Liebe zum Belcanto: Die Oper in Kapstadt verfügt über einen der besten Chöre der Welt.